Arbeitskreis Kritische Pädagogik (Rosa Luxemburg Stiftung)

Der Arbeitskreis (AK) Kritische Pädagogik versteht sich als offenes Forum für den Austausch über grundlegende pädagogische Fragestellungen aus gesellschaftskritischer Perspektive. Sein Anliegen ist es, Erziehungswissenschaftler*nnen, pädagogische Praktiker*nnen sowie alle weiteren, an pädagogischen Fragen Interessierten miteinander ins Gespräch zu bringen, um Ansatz- und Entwicklungsmöglichkeiten für eine emanzipatorische Pädagogik in Theorie und Praxis unter den gegebenen gesellschaftlichen Bedingungen auszuloten. Im Fokus seiner Arbeit stehen aktuelle Tendenzen im Feld der Erziehung und Bildung, die vor dem Hintergrund ihrer historisch-gesellschaftlichen Bedingtheit theoretisch in den Blick genommen und hinsichtlich ihrer praktischen Implikationen diskutiert werden. (Quelle: Kunert/Eble 2021, Website des AK bei der RLS)

 

Um in den E-Mail-Verteiler des AK Kritische Pädagogik aufgenommen zu werden, schreiben Sie an AK-Kritische-Paedagogik@rosalux.org.